Frostschutz und Tragschichten schnell und bequem nach Hause liefern lassen – mit dem OTTO DÖRNER Lieferservice
Wer in seinem Garten einen Weg anlegt oder ein Fundament – etwa für ein Gartenhaus – vorbereitet, sollte die Trag- und Frostschicht sorgfältig planen. Nur so lässt sich sicherstellen, dass die Fläche ausreichend stabil ist und keine Setzungen des Materials entstehen.
Wofür kann ich Frost- und Tragschichten verwenden?
Tragschichten dienen der Lastverteilung und Stabilisierung. Wenn Sie also ein Fundament für ein schweres Gartenhaus errichten oder eine Auffahrt pflastern möchten, auf der später ein Fahrzeug steht, ist eine ausreichend tragfähige Schicht unerlässlich.
Als untere Lage sollte immer eine Frostschutzschicht verwendet werden. Diese sorgt für die notwendige Stabilität und Wasserdurchlässigkeit und wirkt zusätzlich kapillarbrechend – das bedeutet, dass aufsteigende Feuchtigkeit verhindert wird, wodurch Frostschäden in den oberen Schichten vermieden werden.
Welche Frost- und Tragschicht passt zu meinem Vorhaben?
Frostschutzschicht: Je nach Beanspruchung der Fläche kommen unterschiedliche Materialien infrage:
- Sand F1 eignet sich für Flächen mit geringer Belastung.
- Brechkorngemisch wird empfohlen, wenn die Fläche höhere Lasten aufnehmen muss.
Bei Unsicherheit empfehlen wir grundsätzlich die Verwendung von Brechkorngemisch, da es eine hohe Stabilität und eine gute Drainagewirkung bietet.
Tragschichten: Neben Naturmaterialien können Sie auch Recyclingprodukte als Tragschicht verwenden. Diese nachhaltige Option finden Sie in der Rubrik Recyclingprodukte.
Wenn Sie sich für Naturstein entscheiden, haben Sie die Wahl zwischen einer Schottertragschicht und einer Kiestragschicht.
Wie viel Material brauche ich?
Die benötigte Menge hängt von der Flächengröße und der Schichtdicke ab. Beide Werte sind entscheidend, um das Volumen korrekt zu berechnen.
- Für die Frostschutzschicht sollte eine Mindestdicke von 10 cm eingeplant werden.
- Die Tragschicht sollte – je nach Belastung – zwischen 12 cm und 25 cm betragen.
- Als Faustregel gilt: Die Tragschicht sollte mindestens dreimal so dick sein wie das größte Korn im Material.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Berechnung der benötigten Menge für Ihr Bauvorhaben und beraten Sie zur passenden Materialwahl.