

Recyclingmaterialien schnell und bequem nach Hause liefern lassen: Mit dem OTTO Dörner Lieferservice
Natürliche Rohstoffquellen für Baustoffe sind endlich. Deshalb ist Kreislaufwirtschaft hier besonders wichtig. Nur so können wir Baustoffressourcen schonen und CO2 einsparen. Dazu werden die gebrauchten Baustoffe, die bei Umbauten oder Rückbau/Abriss von Bauwerken anfallen, in Aufbereitungsanlagen Zerkleinert, sortiert und durch Sieben nach Korngröße klassiert. Hier werden unerwünschte Störstoffe wie z.B. Holz, Kabelreste und andere Abbruchreste weitestgehend aus dem Material entfernt. Am Ende entstehen neue Baustoffe, die vergleichbare Eigenschaften haben wie die Primärrohstoffe und dabei eine ökologische sinnvolle Alternative sind.
Wofür kann ich Recyclingmaterialien verwenden?
Sekundärbaustoffe sind für die selben Anwendungsfälle, an Ihre natürlichen Geschwister konzipiert. Als Tragschicht, Frostschutzschicht oder als Füllmaterial, lediglich die Einbaubedingungen müssen eingehalten werden (LINK LAGA)
Welche Recyclingmaterialien passen zu meinem Vorhaben?

Ziegelmineralgemisch (kurz: ZMG) wird häufig als Tragschicht verwendet. ZMG ist nur bedingt frostsicher und ist somit nicht für den Schwerlastverkehr geeignet.

Betonrecycling (kurz: BMG) wird häufig als Tragschicht verwendet. Da BMG frostsicher ist, kann es auch im Bereich des Schwerlastverkehrs eingesetzt werden.
Achutung vor dem Einbau!
Ob ein Recyclingprodukt eingesetzt werden darf, spielen mehrere Faktoren eine Rolle. Befindet sich ein Bauvorhaben beispielsweise in einem Wasserschutzgebiet oder gibt es einen hohen Grundwasserspiegel, ist der Einbau meistens leider nicht möglich oder bessergesagt gesetzlich nicht erlaubt.