Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Bagger im Hintergrund. Im Vordergrung ein Fläche mit Sand.

Recyclingmaterialien liefern lassen

In vielen Regionen in Norddeutschland

Trusted Shops Siegel

Recyclingmaterialien schnell und bequem nach Hause liefern lassen – mit dem OTTO DÖRNER Lieferservice

Natürliche Rohstoffquellen für Baustoffe sind begrenzt. Daher spielt die Kreislaufwirtschaft eine entscheidende Rolle, um Ressourcen zu schonen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Gebrauchte Baustoffe, die beim Umbau oder beim Rückbau von Bauwerken anfallen, werden in modernen Aufbereitungsanlagen zerkleinert, sortiert und nach Korngröße gesiebt.

Während dieses Prozesses werden Störstoffe wie Holzreste, Kabel oder andere Abbruchmaterialien weitestgehend entfernt. Das Ergebnis sind hochwertige Recyclingbaustoffe, die ähnliche Eigenschaften besitzen wie Primärrohstoffe und gleichzeitig eine ökologisch sinnvolle Alternative darstellen.

Wofür kann ich Recyclingmaterialien verwenden?

Sekundärbaustoffe können in denselben Anwendungsbereichen eingesetzt werden wie natürliche Baustoffe. Sie eignen sich unter anderem für:

  • Tragschichten im Straßen- und Wegebau,
  • Frostschutzschichten unter Fundamenten oder Auffahrten,
  • Füllmaterial für Geländeausgleich oder Hinterfüllungen.

Wichtig ist, dass beim Einbau die geltenden technischen Vorschriften beachtet werden. Weitere Informationen zu den entsprechenden Regelwerken finden Sie in den LAGA-Mitteilungen .

Welche Recyclingmaterialien passen zu meinem Vorhaben?

Je nach Einsatzgebiet stehen verschiedene Recyclingmaterialien zur Auswahl – beispielsweise aufbereiteter Bauschutt, Betonrecycling oder Recycling-Sand. Alle Varianten bieten eine nachhaltige und kosteneffiziente Alternative zu Primärbaustoffen.

Gerne beraten wir Sie persönlich, welches Material sich am besten für Ihr Bauprojekt eignet.

Haufen eines Mineralgemischs aus Ziegeln

Das Ziegelmineralgemisch (ZMG) wird häufig als Tragschichtmaterial im Straßen-, Wege- und Gartenbau eingesetzt. Es besteht überwiegend aus gebrochenen Ziegel- und Betonbestandteilen und bietet eine gute Tragfähigkeit für Flächen mit geringer bis mittlerer Belastung. Allerdings ist ZMG nur bedingt frostsicher und daher nicht für den Schwerlastverkehr geeignet.

Gemisch aus Beton

Betonrecycling (BMG) wird häufig als Tragschichtmaterial im Straßen- und Tiefbau eingesetzt. Es besteht aus aufbereitetem, gebrochenem Beton und zeichnet sich durch eine hohe Stabilität und Frostsicherheit aus. Dadurch ist BMG auch für Flächen geeignet, die regelmäßig von Schwerlastverkehr befahren werden.

Achtung vor dem Einbau!

Ob ein Recyclingprodukt eingebaut werden darf, hängt von mehreren rechtlichen und ökologischen Faktoren ab. Befindet sich das Bauvorhaben beispielsweise in einem Wasserschutzgebiet oder liegt der Grundwasserspiegel sehr hoch, ist der Einbau in der Regel nicht zulässig. In solchen Fällen greifen gesetzliche Vorgaben zum Schutz des Bodens und des Grundwassers.