Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Bauschutt Abfälle auf einem Haufen verteilt

Bauschutt in Hamburg entsorgen

In vielen Regionen in Norddeutschland

Trusted Shops Siegel

Wichtige Information zu Bauschutt

Seit dem 01.04.2025 sind alle Entsorgungsfachbetriebe verpflichtet, die Bauschuttentsorgung gemäß den Vorgaben der LAGA M23 anzupassen.

Mit der Auswahl der Abfallart Bauschutt bestätigen Sie, dass mindestens eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist:

  • Baubeginn des Objekts liegt nach Oktober 1993.
  • Eine Asbestanalyse weist eindeutig Asbestfreiheit aus.
  • Es liegt ein Schadstoffgutachten zum Objekt vor.
  • Eine dokumentierte Schadstoffsanierung wurde durchgeführt.
  • Es handelt sich um eine Monocharge, zum Beispiel ausschließlich Dachpfannen oder Dachziegel.

Falls keines der Kriterien auf Ihr Material zutrifft oder Unsicherheiten bestehen, wählen Sie bitte die Abfallart „Bauschutt unbekannten Alters“. So wird eine fachgerechte und rechtskonforme Prüfung und Entsorgung sichergestellt.

Finden Sie die passende Containerart in Hamburg

Abrollcontainer 7m³ für Entsorgung – Ideal für Abfallentsorgung und Baustellen
Abrollcontainer für Bauschutt in Hamburg

601,00 €*
Entsorgungs-Absetzcontainer 7cbm für Bau- und Abfallentsorgung – ideal für größere Projekte
Absetzcontainer für Bauschutt in Hamburg

Ab 380,50 €*
Entsorgung DER Sack Big Bag für Abfallentsorgung und Baustellenmüll – Robuste Transportlösung
Der Sack für Bauschutt in Hamburg

124,95 €*
Kleincontainer für den Transport von Gütern auf Baustellen
Kleincontainer für Bauschutt in Hamburg

153,50 €*

Bauschuttentsorgung in Hamburg mit OTTO DÖRNER

Bauschutt entsteht bei Bau-, Sanierungs- und Abbrucharbeiten. Er umfasst zum Beispiel Beton, Ziegel, Fliesen, Keramik, Kies und weitere mineralische Baustoffe. Da Bauschutt sperrig und schwer ist, eignet er sich nicht für den Hausmüll. OTTO DÖRNER übernimmt die professionelle, gesetzeskonforme Entsorgung in Hamburg und führt verwertbare Anteile dem Recycling zu.

Abholung von Bauschutt

OTTO DÖRNER bietet in Hamburg einen zuverlässigen Abholservice für Bauschutt. Eine moderne Fahrzeugflotte und geschulte Teams sorgen für eine zügige Abwicklung.

Abholung in allen Hamburger Bezirken, zum Beispiel:

  • Altona
  • Wandsbek
  • Bergedorf
  • Harburg
  • Hamburg-Mitte und weitere Stadtteile

Sortierung und Recycling

Eingehender Bauschutt wird sorgfältig sortiert und aufbereitet, damit die Materialien den passenden Recyclingprozessen zugeführt werden können. Ziel ist es, Deponiemengen zu reduzieren und hochwertige Recyclingbaustoffe bereitzustellen, wo dies möglich ist.

Umweltfreundliche Lösungen

OTTO DÖRNER setzt auf effiziente Logistik und fachgerechte Verwertung, um Umweltbelastungen zu minimieren und den CO₂-Fußabdruck zu senken. Mit der fachgerechten Entsorgung Ihres Bauschutts leisten Sie einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Region.

Ihre Lösung in Hamburg

Sie suchen eine schnelle und effiziente Entsorgungslösung für Bauschutt in Hamburg? OTTO DÖRNER übernimmt Abholung, Sortierung und Recycling – zuverlässig und gesetzeskonform.