Asphalt mit Riss

Asphalt Container mieten

In vielen Regionen in Norddeutschland

Asphalt Container können derzeit nicht online bestellt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Entsorgung!

Jetzt Entsorgung anfragen

Sie möchten Asphalt entsorgen?

Sie möchten Ihren Abfall entsorgen oder verwerten? Wenden Sie sich an OTTO DÖRNER Entsorgung. Ihr Abfall wird zuverlässig und mit dem passenden Konzept von uns entsorgt. Sollten Sie weitere Fragen zur Entsorgung von Asphalt haben: Wir beraten Sie gern.

Wo fällt eine Asphalt-Entsorgung an?

Asphalt ist ein Bindemittel, welches im Straßenbau als Walz- oder Gussasphalt bekannt ist. Folgende Beispiele könnten eine Asphalt-Entsorgung erfordern:

  • Asphalt im Straßenaufbruch
  • Asphalt in der Fahrbahn- oder Wegoberfläche
  • Asphaltbeton

Was ist ein Asphalt Container? Und was sind Bitumen, Teer oder Pech?

Grundsätzlich wird zwischen teer- bzw. pechhaltigem Asphalt und bitumenhaltigem Asphalt unterschieden. Der teer- bzw. pechhaltige Asphalt enthält sogenannte PAK (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe), der bitumhaltige Asphalt nicht. In Deutschland ist seit den 1970er Jahren Asphalt mit teer- oder pechhaltigem Bindemittel aufgrund seines krebserregenden Potenzials im öffentlichen Straßenbau verboten und vollständig durch Bitumen zu ersetzen.

Der heutige Asphalt ist ein Gemisch aus Bitumen oder bitumenhaltigen Bindemitteln, Mineralstoffen,Gesteinskörnungen und weiteren Zusätzen. Bitumen ist sowohl ein natürlich vorkommendes Gemisch, kann aber auch durch Vakuumdestillation aus Erdöl gewonnen werden. Es ist ein Gemisch aus verschiedenen organischen Stoffen. Pech hingegen wird als eine schwarze klebrige Masse und als Rückstand bei der Teerherstellung beschrieben.

Teere entstehen durch zersetzende, thermische Behandlung organischer Naturprodukte wie Holz, Steinkohle oder Erdöl. Die Verwendung von Pech kann archäologisch seit der Altsteinzeit belegt werden. Pech wurde zum Abdichten von Körben, Holzgefäßen, als Bindemittel für Lehmziegellager sowie als Brenn- oder Klebstoff verwendet. Im Bereich des Schiffbaus war Pech insbesondere zum Abdichten für Planken, Segel- und Tauwerk sehr beliebt.

Was unterscheidet eine teerhaltige Asphalt-Entsorgung von einer bitumenhaltigen?

Um feststellen zu können, ob es sich bei der Asphalt-Entsorgung um teerhaltiges Material handelt oder nicht, werden in der Praxis neben Geruchsproben Schnelltests mittels Lackansprühverfahren oder UV-Licht eingesetzt. Pechhaltiger Straßenaufbruch ist in Bruchflächen tiefschwarz gefärbt und glänzend. Asphalt erscheint hingegen stumpf. Auch am Geruch sind Unterschiede zu erkennen. Teer riecht sehr charakteristisch, während Bitumen einen ziemlich neutralen Eigengeruch besitzt.

Asphalt entsorgen - Worauf ist zu achten?

Zum Teil ist Asphalt als Baustoff recyclingfähig. Bei recyclingfähigem Asphalt handelt es sich um bitumenhaltigen Asphalt. Voraussetzung dafür ist, dass der Asphalt frei von Fremdstoffen und gesundheitsschädlichen Substanzen wie Teer ist. Bei einer Asphalt-Entsorgung ist die Zusammensetzung des Bindemittels Bitumen oder Teer ausschlaggebend.

Die Beurteilung der Nichtgefährlichkeit von recyclingfähigem Asphalt kann nur auf Basis von PAK-Analysen erfolgen. Diese Feststellung wird über den PAK-Gehalt getroffen. Folgende Mengen werden in den PAK-Gehaltsstufen festgehalten und bewertet:

  • bis 10 mg/kg PAK teerfrei
  • 10 – 100 mg/kg PAK teerfrei mit leichten Verunreinigungen
  • größer als 25 mg/kg PAK teerhaltig

HINWEIS: Asphalt entsorgen Sie bitte nicht mit anderen Abfallarten! Achten Sie auf eine saubere Sortierung, um bei der Asphalt-Entsorgung Kosten zu sparen. Der Gesundheit und Umwelt zuliebe.

OTTO DÖRNER entsorgt fachgerecht Ihren Asphalt oder bitumenhaltigen Baustoff. Sollten Sie weitere Fragen zu einem Asphalt-Container haben, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!