DER SACK günstig bestellen

In vielen Regionen in Norddeutschland

Maßangaben DER SACK

Außenmaße (m): 0,94 x 0,94 x 1,15

Was darf rein? Was darf nicht rein? Und: beachten Sie die Durchfahrtsbreite u. Durchfahrtshöhe

"DER SACK" ist die einfache Müll-Entsorgung. Ob Wohnungssanierung, Baustelle oder Gartenarbeit - der Abfall muss weg und "DER SACK" ist die flexible Lösung dafür. Er wird Ihnen bequem per UPS nach Hause geliefert. Zusammengefaltet kann DER SACK platzsparend gelagert werden und bei Bedarf jederzeit mit unsortiertem Abfall befüllt werden. 

Und so funktioniert es: Sie kaufen den SACK. DER SACK wird per UPS ausgeliefert. Sie befüllen ihn und wenn er voll ist, gehen Sie auf http://www.der-sack.de, um einen Abholtermin zu vereinbaren. Der Sack wird dann von unserem Kran-LKW abgeholt. Bitte beachten Sie unsere unten stehenden Hinweise für einen gut aufgestellten SACK.

TIPP: mit dem Kauf sind die Abholkosten enthalten. Das macht den Sack unschlagbar günstig!

Das darf in den Sack: 

Bauschutt, Mauerbrocken, Putz, Betonaufbruch, Mörtel, Sand, Gas- oder Porenbeton (Ytong), Bimssteine, Fliesen, Keramik, Papier, Pappe, Kunststoffe, Styropor, Plastik, Folien, Schrott, Kabelreste, Metalle, Teppichreste, Schaumstoffe, Tapeten, alle Arten von Gartenabfälle, Bau- und Schalholz. 

Das darf NICHT hinein:

gefährliche Abfälle, Lebensmittelreste, Flüssigkeiten (wie z. B.Farben / Öle), quecksilberhaltige Abfälle, Spraydosen, Druckflaschen, Leuchtstoffröhren, asbesthaltige Abfälle 
(wie z. B. Eternit), Batterien, mineralfaserhaltige Abfälle (wie z. B. Glaswolle, Steinwolle), Dachpappe.

Hinweise

Zur Abholung der Säcke haben wir Spezialfahrzeuge im Einsatz. Der Kran braucht viel Platz nach oben, bitte achten Sie auch auf Bäume.
--> Wir benötigen eine Durchfahrtsbreite von mind. 3 m und
--> eine Durchfahrtshöhe von mind. 4 m.
--> Die Kranauslage beträgt max. 6m.
--> Die Rangierfläche beträgt mind. 15 x 4 m.
--> Das Gesamtgewicht des beladenen Fahrzeuges darf max. 26 t betragen.
--> DER SACK ist bis zu 1,3 t belastbar, reißfest und günstig.
--> DER SACK kann nicht über parkende Autos gehoben werden.

HINWEIS für eine Aufstellung auf öffentlichem Grund

Kann der Container nicht auf Ihrem eigenen Grundstück abgestellt werden und muss auf ÖFFENTLICHEM GRUND stehen wie auf Parkplätzen, Straßen oder Gehwegen, sprechen Sie bitte Ihre zuständige Behörde an (Bezirksamt für Hamburg, Ordnungsamt für Schleswig-Holstein). Diese wird Ihnen mitteilen inwieweit Sie eine schriftliche Genehmigung bzw. eine Halteverbotszone benötigen! Je nach Bundesland wird es unterschiedlich gehandhabt. Beim "DER SACK" wird das Aufstellen oftmals geduldet. 

Eine Genehmigung ist gewöhnlich kostenpflichtig.  Wenn Sie eine Halteverbotszone oder eine Sondernutzungserlaubnis benötigen, können das die Kollegen der OTTO DÖRNER Direkt GmbH für Sie übernehmen. Bitte senden Sie dafür eine Nachricht an direkt@doerner.de