Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Diverse OTTO DÖRNER Container nebeneinander

Absetzcontainer günstig mieten

In vielen Regionen in Norddeutschland

Trusted Shops Siegel

Der Absetzcontainer mit besonderen Maßen zum günstigen Preis.

Bitte beachten Sie die Durchfahrtshöhe und Durchfahrtsbreite

Der Absetzcontainer (Mulde) eignet sich für die Entsorgung sämtlicher Abfallarten und für mittelgroße Umbauten. Er wird seitlich mit vier Halteketten gehalten und waagerecht nach hinten abgesetzt. Der große Vorteil: geringer Platzbedarf und ein untergrundschonendes Aufstellen, da der Absetzcontainer nicht gerollt werden muss.

Anlieferung & Abholung – Platz- und Gewichtsanforderungen

  • Durchfahrtsbreite: 3,0 m
  • Durchfahrtshöhe: 4,0 m
  • Absetzen nach hinten: Zur Fahrzeuglänge (6,50–7,50 m) kommt die Containerlänge hinzu – Gesamtlänge ca. 10–12 m am Stellplatz.
  • Rangierfläche: ca. 10–15 m × 4 m
  • Max. zulässiges Gesamtgewicht des beladenen Fahrzeugs: 26 t

Tipp: Für das Abstellen ist ein fester Untergrund erforderlich. Gehwegplatten und Rasenflächen sind nicht geeignet. Absetzcontainer lassen sich vorsichtiger absetzen als Abrollcontainer.

Beispiel: Ein mit Erde befüllter 7 m3-Behälter wiegt ca. 11 t – zusätzlich zum LKW mit ca. 14 t.

Wussten Sie schon? Das Abholen können Sie später auch online veranlassen: Oben im Menü „Container abholen“ wählen, Abfall, Behälter, Lieferanschrift und Abholtermin angeben und absenden. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Maßangaben Absetzcontainer

Volumen Außenmaße (L × B × H in m)
3 m3 2,60 × 1,90 × 0,75
5 m3 3,30 × 1,90 × 1,50
7 m3 3,50 × 1,90 × 1,50
10 m3 4,30 × 1,90 × 1,70

Tabelle mit Volumen und Außenmaßen der Absetzcontainer.

HINWEIS für eine Aufstellung auf öffentlichem Grund

Kann der Container nicht auf Ihrem eigenen Grundstück abgestellt werden und muss auf öffentlichem Grund stehen (Parkplätze, Straßen oder Gehwege), wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde (Bezirksamt für Hamburg, Ordnungsamt für Schleswig-Holstein). Dort erfahren Sie, ob Sie eine schriftliche Genehmigung und/oder eine Halteverbotszone benötigen. Die Regelungen unterscheiden sich je nach Bundesland.

Ist eine Genehmigung notwendig, dürfen unsere LKW-Fahrer ohne gültiges Dokument den Container nicht abstellen. Bitte klären Sie die Aufstellung auf öffentlichem Grund möglichst vorab, um Fehlfahrten und zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Hinweis zu Kosten: Genehmigungen sind in der Regel kostenpflichtig. Die OTTO DÖRNER Direkt GmbH kann die Einrichtung einer Halteverbotszone oder die Beantragung einer Sondernutzungserlaubnis für Sie übernehmen. Kontakt: direkt@doerner.de