Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Papierschnipsel nach dem Schreddern von Papier

Aktenvernichtung

In vielen Regionen in Norddeutschland

Trusted Shops Siegel

Datenträger – Datenträgervernichtung

Begriffe einfach erklärt

Daten (allgemein)
Angaben, Zahlen oder formulierbare Befunde, die durch Messung oder Beobachtung gewonnen werden – kurz: Gegebenheiten, Tatsachen oder Ereignisse, die aufgezeichnet werden.
Personenbezogene Daten (Datenschutzrecht)
Informationen über natürliche Personen (z. B. Geburtsdatum, Wohnort), die sich einer Person zuordnen lassen.

Was sind Datenträger?

Ein Datenträger (Speichermedium) dient der Speicherung von Daten. Gemeint sind sowohl elektronische Medien als auch analoge Träger.

  • Elektronisch/optisch/magnetisch: Festplatten, USB-Sticks, CD-ROM, DVD, Disketten, Speicher­karten
  • Analog: Papier (Printmedien), Leinwände, Mikrofilm, Fotofilm, Tonbandkassetten, Folien, Stoffe u. a.

Was ist eine Datenträgervernichtung?

Disketten – magnetische Datenträger mit dünner flexibler Kunststoffscheibe in einer Hülle Wer kennt sie noch? Disketten sind magnetische Datenträger mit dünner, flexibler Kunststoffscheibe in einer Schutzhülle.

Datenträgervernichter machen vertrauliche Informationen unlesbar bzw. unbrauchbar. Je nach Medium kommen unterschiedliche Geräte und Verfahren zum Einsatz.

  • Aktenvernichter (Papier): zerkleinert Dokumente aus Papier/Pappe
  • Kombi-Geräte mit CD-Schneidwerk: Aktenvernichter mit zusätzlichem CD/DVD-Schacht
  • Spezielle Datenträgervernichter: Geräte für CDs, DVDs, Kreditkarten, Disketten (oft Partikelschnitt)
  • Multi-Shredder: kompakte Geräte für mehrere Medienarten (CDs/DVDs, Disketten, Karten, Papier)

Hinweis: Wählen Sie das Verfahren passend zum Medium. Für optische und magnetische Datenträger sind Geräte mit geeignetem Partikelschnitt empfehlenswert.

OTTO DÖRNER ist Entsorgungsspezialist auch für den Bereich Aktenvernichter und Shredder. Haben Sie Fragen zur Datenträgervernichtung oder wissen nicht, wie Sie Akten entsorgen sollen? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!