Papierentsorgung
Als regionaler Dienstleister für die Akten- und Datenträgervernichtung bieten wir Ihnen eine zuverlässige Papierentsorgung als sichere Dienstleistung im Großraum Hamburg an. Zunächst werden Ihre Geschäftspapiere nach den strengen Richtlinien des BDSG sicher vernichtet (geschreddert). Anschließend wird das Material dem Recycling zugeführt, d. h. einer zertifizierten Papierfabrik bereitgestellt.
Die Papiervernichtung erfolgt gemäß DIN 66399. Unsere Kundschaft wählt in der Regel Schutzklasse 2 mit Sicherheitsstufe P-4. Unsere Mitarbeitenden sind auf das Datengeheimnis gemäß BDSG § 5 geschult.
Die Papierentsorgung nach DIN 66399 – sicherer Prozess
Das Schreddern sensibler Altakten findet in einem speziellen Sicherheitsbereich der OTTO DÖRNER Gruppe statt. Zur vertraglichen Absicherung definieren wir gemeinsam mit Ihnen die technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM), die im Vertragswerk zur Auftragsdatenverarbeitung dokumentiert sind.
Neben der Papiervernichtung übernehmen wir auch die Vernichtung sogenannter harter Datenträger (z. B. optische Datenträger, Mikrofiche) sowie die Festplattenvernichtung.
Sicherheitsbehälter & Kapazitäten
Für die Sammlung und anschließende Papiervernichtung sensibler Kundenakten setzen wir verschließbare Aluminium-Sicherheitsbehälter ein. Die Behälter können temporär oder dauerhaft bereitgestellt werden.
- 240-Liter-Behälter
-
- Fassungsvermögen: ca. 25 Standard-Leitz-Ordner
- Empfohlen für kleine bis mittlere Mengen
- 415-Liter-Behälter
-
- Fassungsvermögen: ca. 55 Standard-Leitz-Ordner
- Empfohlen für größere Mengen / zentrale Sammelstellen
- Verschließbar (integriertes Schließsystem) gegen unbefugten Zugriff
- Robuste Aluminium-Bauweise
- Rollenpaare am Unterboden für hohe Beweglichkeit – auch voll beladen
Sichere Papierentsorgung mit Zertifizierung
Die Papiervernichtung wird im Betriebstagebuch streng dokumentiert. Als Entsorgungsfachbetrieb wird auch der Dienstleistungsbereich der Akten- und Datenträgervernichtung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden geprüft.
- EfB-Zertifikat
- Mitglied der Entsorgergemeinschaft Großraum Hamburg (regelmäßige Überprüfung).
- DIN EN ISO 9001:2008
- Zertifiziertes Qualitätsmanagement für standardisierte, geprüfte Prozesse.
Nach dem überwachten Vernichtungsprozess erhalten Sie ein Vernichtungszertifikat. Gleichzeitig denken wir gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden an Umwelt und Ressourcenschutz: Die Papierfasern fließen als Wertstoff zurück in den Kreislauf.
OTTO DÖRNER ist Entsorgungsspezialist. Haben Sie Fragen zur Papierentsorgung oder Aktenvernichtung – oder unsicher, wie Sie Ihre Unterlagen korrekt entsorgen? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern!