OTTO DÖRNER bietet Ihnen kompetente Lösungen für die Aktenvernichtung in Steuerberatungen
In Steuerberatungen fallen sensible Kundendaten an, zum Beispiel Steuererklärungen, Nachweise über Gehaltseingänge, Rechnungen, Belege zu Geldtransaktionen sowie schriftliche Kundenkommunikation. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen können Archive aufgeräumt und nicht mehr benötigte Unterlagen entfernt werden. Dabei muss sichergestellt sein, dass vertrauliche Dokumente nicht in die Hände Dritter gelangen. Wer mit solchen sensiblen Unterlagen arbeitet, benötigt eine ordnungsgemäße und sichere Dokumentenvernichtung. Dank unserer langjährigen Erfahrung garantieren wir Ihnen eine fach- und sachgerechte Aktenvernichtung nach DIN 66399.
Im Entsorgungsprozess handeln wir gemäß den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes. Unsere Mitarbeitenden sind im Umgang mit vertraulichen Daten besonders geschult. Von der Abholung bis zur Leerung kommen Ihre Daten nicht mit unbefugten Personen in Kontakt. Aus der Zusammenarbeit mit Steuerberaterinnen und Steuerberatern wissen wir, wie wichtig absolute Datensicherheit ist. Nach Abschluss der Vernichtung auf unserem Werksgelände erhalten Sie einen schriftlichen Nachweis über die erfolgte Entsorgung.
Aktenvernichtungsbehälter einfach, schnell und kostengünstig bestellen
Für die Aktenvernichtung in Ihrer Steuerberatung stellen wir Ihnen zwei Containergrößen zur Verfügung.
- Rollcontainer 240 l
 - Außenmaße circa 0,70 × 0,57 × 1,00 m. Fassungsvermögen rund 30 Aktenordner.
 - Rollcontainer 415 l
 - Außenmaße circa 0,70 × 1,08 × 0,86 m. Für größere Dokumentenmengen geeignet. Fassungsvermögen circa 50 bis 60 Aktenordner.
 
Die stabilen Aluminiumbehälter eignen sich durch ihr attraktives Erscheinungsbild auch für Büroräume. Ein integriertes Schließsystem sorgt für Sichtschutz und verhindert unbefugten Zugriff. Rollenpaare am Unterboden erleichtern das Bewegen auch bei voller Beladung.
Sichere und fachgerechte Entsorgung Ihrer vertraulichen Daten
Grundsätzlich unterscheidet der Gesetzgeber drei Schutzklassen, denen sieben Sicherheitsstufen zugeordnet sind. Die Sicherheitsstufe definiert die erforderliche Partikelgröße im Zerkleinerungsprozess.
- 
      Normaler Schutzbedarf für interne Daten
Zum Beispiel Notizen, Postwurfsendungen, Werbung, Veröffentlichungen, alte Gesetze, Bücher, Hefte - 
      Hoher Schutzbedarf für vertrauliche Daten
Zum Beispiel Jahresabschlüsse, Kontoauszüge, Personaldaten, Bilanzen - 
      Sehr hoher Schutzbedarf für vertrauliche und geheime Daten
Zum Beispiel Verträge, Gutachten, unveröffentlichte Bilanzen, sehr vertrauliche Schreiben 
Die passende Sicherheitsstufe stellt sicher, dass eine Rekonstruktion der Informationen praktisch ausgeschlossen ist. Wenn Sie vor einer geplanten Dokumentenvernichtung Fragen haben, kontaktieren Sie uns gern. Wir beraten Sie kompetent und finden die geeignete Lösung für Ihr Steuerberatungsbüro.