Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Styropor Blöcke gestapelt

Styropor entsorgen

In vielen Regionen in Norddeutschland

Styropor Container können derzeit nicht online bestellt werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für die Entsorgung!

Jetzt Entsorgung anfragen
Trusted Shops Siegel

Sie möchten Styropor® entsorgen?

Sie möchten Ihren Abfall entsorgen oder verwerten? Wenden Sie sich an OTTO DÖRNER Entsorgung. Ihr Abfall wird zuverlässig und mit dem passenden Konzept entsorgt. Haben Sie Fragen zur Entsorgung von Styropor®? Wir beraten Sie gern.

Wo fällt eine Styropor®-Entsorgung an?

Styropor® wird dank hoher Druckfestigkeit, geringer Wasseraufnahme und guter Dämmwirkung vielfältig eingesetzt, z. B. als:

  • Außendämmung (gegen Erdreich), Fassaden- oder Deckendämmplatten
  • Schockdämpfendes Verpackungsmaterial
  • Werkstoff im Modellbau (leicht mit Thermosäge zu schneiden)

Was ist Styropor®? (EPS/PS-E)

Styropor® ist ein Schaumstoff aus EPS (auch PS-E). Polystyrolschaumstoffe sind unter den Handelsnamen Styropor® und Styrodur bekannt. Der Name Styropor® wird vom Industrieverband Hartschaum e. V. (IVH) lizenziert.

Typische Eigenschaften

  • Gute Wärmedämmung, preiswert und einfach zu verarbeiten
  • Verrottet nicht, resistent gegen Ungeziefer
  • Im eingebauten Zustand nicht gesundheitsschädigend

Nachteile

  • Spröde, geringe mechanische Festigkeit/Elastizität (zerbröselt leicht)
  • Starke Rauchentwicklung im Brandfall
  • Nicht UV-beständig (vergilbt), diffusionsdicht/nicht „atmungsaktiv“

Worauf ist bei der Styropor®-Entsorgung zu achten?

  • Getrennt erfassen: Styropor® bitte in einem eigenen Behälter sammeln – Vermischungen vermeiden, da die Recyclingfähigkeit durch Anhaftungen stark sinkt.
  • Deponie: Styropor® wird nicht mehr auf Deponien „eingebaut“; eine sortenreine Erfassung erleichtert Verwertung oder energetische Nutzung.
  • Transport & Volumen: Sehr geringe Schüttdichte verursacht hohe Transportkosten – soweit möglich komprimieren/verdichten (ohne Verschmutzung).
  • WDVS-Rückbau: Vollflächig verklebte Wärmedämmverbundsysteme sind häufig verunreinigt; gesonderte Erfassung und Behandlung erforderlich.

Hinweis: Vermeiden Sie Zerbröseln – kleine Partikel können in die Umwelt gelangen. Styropor® nicht mit anderen Abfällen mischen.

Fachgerechte Entsorgung & Containerbestellung

OTTO DÖRNER Entsorgung entsorgt Ihr Styropor® fachgerecht. Sie sind unsicher, wie Sie verpacken oder klassifizieren sollen? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern.

Jetzt Container für Styropor® bestellen: Einfach anrufen oder online beauftragen.