

Sie möchten Teppich entsorgen?
Sie möchten Ihren Abfall entsorgen oder verwerten? Wenden Sie sich an OTTO DÖRNER Entsorgung. Ihr Abfall wird zuverlässig und mit dem passenden Konzept entsorgt. Haben Sie Fragen zur Entsorgung von Teppichen? Wir beraten Sie gern.
Wo fällt eine Teppich-Entsorgung an?
Teppichentsorgung entsteht bei nahezu jeder Wohnungs- oder Büro-Renovierung. Alte Teppiche sind sperrig und gehören nicht in die Restmülltonne, da sie viel Volumen einnehmen. Textile Bodenbeläge (Teppiche) bilden den größten Anteil der genutzten Bodenbeläge, gefolgt von Kunststoff/PVC, Stein/Keramik/Fliesen, Laminat, Parkett/Holz sowie kleineren Anteilen Linoleum, Gummi oder Kork.
Was ist ein Container für Teppich?
In Deutschland wird sehr viel Teppich verlegt; in Wohnhäusern beträgt die durchschnittliche Nutzung häufig 8–12 Jahre, in Büros etwa 6 Jahre.
Für die Entsorgung wird zwischen Kunststoffbodenbelägen und Teppich unterschieden. Während viele Kunststoffe recycelt werden können, wird alter Teppich in der Regel thermisch verwertet (Ersatzbrennstoff in einer Müllverbrennungsanlage). Diese Unterscheidung ist für die richtige Containerwahl wichtig.
Worauf ist bei der Teppich-Entsorgung zu achten?
- Teppiche nicht über die Restmülltonne entsorgen – nutzen Sie einen geeigneten Container.
- Nach Möglichkeit sortenrein erfassen (nur Teppich), um eine fachgerechte Verwertung zu ermöglichen.
- Für den Transport Teppiche zu handlichen Rollen bündeln; feuchte/verschmutzte Teppiche nach Möglichkeit trocknen/grob reinigen.
- Andere Materialien wie Verlege-Reste, Unterlagen, Sockelleisten, Kleberreste separat erfassen (ggf. Baustellenabfall/Sperrmüll, je nach Material).
Tipp: Saubere Trennung direkt bei der Demontage reduziert Entsorgungskosten.
Fachgerechte Entsorgung & Containerbestellung
OTTO DÖRNER Entsorgung entsorgt Ihren Teppich fachgerecht. Sie sind unsicher, welcher Container passt oder wie Sie trennen sollen? Rufen Sie uns an – wir beraten Sie gern.
Jetzt Container für Teppiche bestellen: Einfach anrufen oder online beauftragen.