

Containerdienst Rostock
Für ganz Rostock und Umgebung: Bestellen Sie Ihre Entsorgung schnell und einfach online.
Abfall einfach entsorgen mit dem OTTO DÖRNER Containerdienst Rostock
Im OTTO DÖRNER Container-Shop können Sie einfach, schnell und zuverlässig Container, Mulden, Kubis (1-m³-Behälter) und DER SACK® (BigBags) in unterschiedlichen Größen günstig bestellen.
Damit entsorgen Sie die gängigsten Abfälle, zum Beispiel:
Die Preise Ihrer Containerentsorgung sowie die verfügbaren Abfallarten und Containergrößen sind verständlich aufbereitet und dargestellt. Haben Sie Fragen? Unsere Service-Hotline berät Sie gern.
OTTO DÖRNER Entsorgung in Rostock
Die Entsorgung und der Containerdienst haben bei OTTO DÖRNER Tradition. Als privates Fuhrunternehmen wurde OTTO DÖRNER bereits 1925 in Wedel bei Hamburg gegründet und ist heute führend in den Bereichen Entsorgung, Wertstoffhandel, Kies, Sand sowie Deponien und Bodensanierung. Das privat geführte Unternehmen ist ein erfolgreicher, moderner, zukunftsorientierter Dienstleister mit langjährigem Know-how und modernster Technik.
Unsere Kundinnen und Kunden erhalten alles aus einer Hand: zuverlässigen Containerdienst und fachgerechte Entsorgung. Sprechen Sie uns an und bestellen Sie einen Container für Ihre Entsorgung in Rostock. Unsere Dienstleistungen sind vielseitig und drehen sich rund um das Thema Entsorgung in der Region Rostock.
Entsorgung von kontaminiertem Abfall in Rostock
In Rostock ist OTTO DÖRNER Entsorgung Ihr Spezialist für die Annahme und Behandlung von kontaminierten Abfällen. Auch Großmengen von Großbaustellen sind möglich. Beispielsweise entsorgen wir für die Deutschen Bahn AG Bahnschwellen und Altschotter – norddeutschlandweit.
Günstige Container bestellen in Rostock und Umgebung – so einfach geht’s
Entsorgen Sie Ihren Abfall bequem über unseren Containerdienst Rostock. Der Bestellablauf in kurzen Schritten:
- Postleitzahl des Abstellorts eingeben.
- Passende Containerart auswählen.
- Benötigtes Fassungsvolumen festlegen.
- Liefertermin und Abholdatum bestimmen.
- Bequem und sicher über das Online-Bestellsystem bezahlen.
Welche Containerarten bietet OTTO DÖRNER Entsorgung in Rostock?
Für die Entsorgung Ihrer Abfälle stehen unterschiedliche Behälter zur Verfügung. Geeignet u. a. für Bauschutt, Sperrmüll, Baumischabfall, Gartenabfälle, Verpackungen sowie Boden bzw. Erdaushub.
- DER SACK® (Big Bag) – flexibel für Kleinmengen.
- Kleincontainer – kompakt für Haushalts- und kleinere Bauprojekte.
- Absetzcontainer – ideal bei größeren Mengen und vielfältigen Abfallarten.
Informationen zu Abfallarten
Ausführliche Beschreibungen und Trennhinweise finden Sie im Entsorgungsratgeber .
OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH, Entsorgung Rostock
Rothbäk 3
18198 Kritzmow
Tel.: +49 (0)38207 776797
Öffnungszeiten
Entsorgung von kontaminiertem Abfall in Rostock
Spezialist für Annahme und Behandlung
In Rostock ist OTTO DÖRNER Entsorgung Ihr Spezialist, wenn es um die Annahme und Behandlung von kontaminierten Abfällen geht. Auch Großbaustellen in größeren Mengen sind kein Problem. Zum Beispiel entsorgen wir für die Deutsche Bahn AG Bahnschwellen und Altschotter – norddeutschlandweit.
Günstige Container bestellen – so einfach geht’s
Entsorgen Sie Ihren Abfall einfach über unseren Containerdienst Rostock.
- Geben Sie Ihre Postleitzahl oder die Postleitzahl des Abstellorts ein.
- Wählen Sie aus den angezeigten Containerarten die passende Variante sowie das Fassungsvolumen.
- Bestimmen Sie Liefertermin und Abholdatum.
- Bezahlen Sie sicher über unser Online-Bestellsystem.
Welche Containerarten bietet OTTO DÖRNER in Rostock?
Für die Entsorgung Ihres Abfalls bieten wir eine Vielzahl an Containerarten. Bestellen Sie einen Abfallcontainer, wenn Sie Bauschutt, Sperrmüll oder Baumischabfall entsorgen wollen. Zu unseren Standards gehören auch die Entsorgung von Gartenabfällen, Verpackungen, Boden bzw. Erdaushub.
- DER SACK® (Big Bag)
- Kleincontainer
- Absetzcontainer (für größere Mengen)
Eine Beschreibung zu den unterschiedlichen Abfallarten finden Sie im Entsorgungsratgeber.
Welche Containerarten bietet OTTO DÖRNER Entsorgung in Rostock
Für die Entsorgung Ihres Abfalls bieten wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Containerarten. Bestellen Sie einen Abfallcontainer, wenn Sie Bauschutt, Sperrmüll oder Baumischabfall entsorgen wollen. Zu unseren Standards gehören auch die Entsorgung von Gartenabfällen, Verpackungen, Boden bzw. Erdaushub, die wir Ihnen hier in unserem Shop zur Abholung anbieten können. Hierfür eignen sich Behälter wie DER SACK® (Big Bag) und Kleincontainer genauso gut wie ein Absetzcontainer bei größeren Mengen.
Was kostet eine Containerentsorgung in Rostock?
Für welchen Behälter Sie sich auch entscheiden, wichtig ist immer die Auswahl der jeweiligen Abfallart, die Sie vor Ort haben. Das heißt, die Kosten für den Containerdienst Rostock hängen im Wesentlichen von der Abfallart sowie von der Containergröße ab. Die Entsorgung von Bauschutt ist beispielsweise günstiger als die Entsorgung von Baustellenabfall. Im Folgenden sehen Sie eine Übersicht, für welche Abfallarten Sie direkt einen Container bestellen können. Mit einem weiteren Klick erfahren Sie die Preise für den Containerdienst Rostock.
OTTO DÖRNER Entsorgung Rostock: Ihr Partner für zuverlässige Entsorgung und Betreuung von Großbaustellen.
Zu unserem Leistungsspektrum gehören das Sortieren, Verwerten und Recyceln von Bau- und Abbruchabfällen, Gewerbeabfall oder Sperrmüll. Wir verwandeln mineralische Abfälle zu recyceltem Baustoff. Die Aufbereitung von Altholz sowie Garten- und Parkabfällen für die stoffliche und thermische Verwertung gehört ebenfalls zu unserem Leistungsspektrum. Sonderabfälle, Asbest oder teerhaltige Baustoffe sind kein Problem – wir als Spezialisten in Rostock beraten und entsorgen fachgerecht. Profitieren Sie zudem von folgenden Leistungen der Entsorgung Rostock:
- Containerdienst in Schwerin, Wismar, Rostock und Umgebung
- DER SACK®
- Sonderabfallentsorgung
- Abfallsortierung und -verwertung
- Transportdienstleistungen
Worauf ist auf eine Stellung des Containers auf öffentlichem Grund in Rostock zu achten?
+++ Bitte beachten Sie die Hinweise der Behörde +++
Kann der Container nicht auf Ihrem eigenen Grundstück abgestellt werden und muss auf öffentlichem Grund stehen, wie auf Parkplätzen, Straßen oder Gehwegen, sprechen Sie bitte Ihre zuständige Behörde an. Diese wird Ihnen mitteilen, inwieweit Sie eine schriftliche Genehmigung bzw. eine Halteverbotszone benötigen. Je nach Bundesland und Bezirk wird dies unterschiedlich gehandhabt.
Standort auswählen
- Neumünster
- Rendsburg
- Elmshorn
- Pinneberg
- Ahrensburg
- Wedel
- Bad Segeberg
- Hamburg
- Hannover
- Kiel
- Lübeck
- Rostock
- Schwerin
- Kreis Steinburg & Itzehoe
- Norderstedt
- Halstenbek
- Kaltenkirchen
- Geesthacht
- Reinbek
- Henstedt-Ulzburg
- Bad Oldesloe
- Quickborn
- Eckernförde
- Bad Schwartau
- Schenefeld
- Uetersen
- Glinde
- Schwarzenbek
- Stockelsdorf
- Eutin
- Bargteheide
- Preetz
- Neustadt in Holstein
- Bad Bramstedt
- Ratekau
- Dithmarschen
- Garbsen
- Seevetal
- Langenhagen
- Wunstorf
- Laatzen
- Buchholz in der Nordheide
- Winsen
- Rellingen
- Barsinghausen
- Tornesch
- Ronnenberg
- Isernhagen
- Sehnde
- Neu Wulmstorf
- Burgwedel
- Sarstedt
- Pattensen
- Rosengarten
- Barsbüttel
- Tornesch
- Glückstadt
- Lauenburg
- Hagenow
- Barmstedt
- Plön
- Heikendorf
- Raisdorf
- Bordesholm
- Flintbek
- Schönkirchen
- Appen
- Schönberg
- Laboe
- Westerrönfeld
- Horst
- Dassow