

Containerdienst und Abfallentsorgung mit OTTO DÖRNER in Schwerin
Einfach bestellen – schnell entsorgen
Für Ihren Abfall hat der OTTO DÖRNER Online-Shop die richtige Lösung. Bestellen Sie einfach, günstig und schnell einen Abfallbehälter aus unserer großen Auswahl an Containern. Sie können zwischen verschiedenen Größen wählen: Mulden und Kleincontainer (1-m³-Behälter) für gängige Abfälle wie Bauabfälle, Bauschutt, Baumischabfall, Sperrmüll, Holz oder Boden sowie Behälter für Gartenabfälle oder Erdaushub. Sollten Sie Fragen haben, rufen Sie uns gern an – unsere Service-Hotline berät Sie.
Welche Abfallarten können wir für Sie in Schwerin entsorgen?
Wir bieten eine fachgerechte und umweltschonende Entsorgung für folgende Abfallarten. Bitte beachten Sie, dass viele Abfallarten streng voneinander getrennt werden müssen – befüllen Sie den Container daher sortenrein.
- Bauabfälle (z. B. Baumischabfall)
- Bauschutt
- Sperrmüll
- Holz
- Boden / Erdaushub
- Gartenabfälle
Schauen Sie hier, welche Abfallart Sie entsorgen wollen:
OTTO DÖRNER Entsorgung in Schwerin
Die Entsorgung und der Containerdienst haben bei OTTO DÖRNER Tradition. Als privates Fuhrunternehmen wurde das Unternehmen bereits 1925 in Wedel bei Hamburg gegründet und ist heute führend in folgenden Bereichen:
- Entsorgung
- Wertstoffhandel
- Kies & Sand
- Deponien & Bodensanierung
Das privat geführte Unternehmen ist heute ein erfolgreicher, moderner, zukunftsorientierter Dienstleister mit langjährigem Know-how und modernster Technik.
Unsere Kundinnen und Kunden bekommen alles aus einer Hand: zuverlässigen Containerdienst und fachgerechte Entsorgung. Für den Containerdienst Schwerin stehen rund 400 Behälter in unterschiedlichen Größen für verschiedene Abfallarten bereit. Unsere Dienstleistungen sind vielseitig und drehen sich rund um das Thema Entsorgung in der Region Schwerin. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf – wir kümmern uns um Ihren Abfall.
OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH, Entsorgung Schwerin
Mittelweg 519075 Holthusen
Tel.: +49 (0)3865 291010
Öffnungszeiten
Mo – Fr: Montag bis Freitag: 6:00 – 17:00 Uhr

Containerbehälter für Abfälle aller Art bestellen – so schnell und einfach
So funktioniert die Bestellung
- Geben Sie Ihre Postleitzahl (Lieferadresse) ein.
- Sehen Sie sich die verfügbaren Containerarten für Schwerin an.
- Wählen Sie einen Container passend zu Ihrer Abfallmenge.
- Legen Sie Liefertermin und Abholdatum fest.
- Bezahlen Sie sicher über unser Online-Bestellsystem.
Zwischen welchen Containern können Sie wählen?
Wir bieten eine breite Auswahl an Containern für eine fachgerechte Entsorgung Ihres Abfalls:
- Absetzcontainer (Mulden)
- Abrollcontainer
- Umleerbehälter
- 1-m³-Container (Kubis)
- DER SACK® (BigBags)
Gern unterstützen wir Sie auch bei der Lieferung von Schüttgütern. Vor Ort stehen Kies, Sand oder Boden für Sie bereit. Unsere Mitarbeitenden von OTTO DÖRNER am Standort Schwerin freuen sich auf Ihren Auftrag.
Welche Containerart passt zu Ihrem Abfall?
Für die Entsorgung eignen sich je nach Abfallart unterschiedliche Behälter:
- Abfallcontainer für: Bauschutt, Sperrmüll, Baumischabfall
- Behälter für Gartenabfälle sowie Verpackungen
- Behälter für Boden bzw. Erdaushub
- DER SACK (BigBag) und Kleincontainer für kleinere bis mittlere Mengen
- Absetzcontainer für größere Mengen
Sie sind unsicher? Wir beraten Sie jederzeit gern über unsere Service-Hotline.
Wie viel kostet eine Containerentsorgung bei OTTO DÖRNER Schwerin?
Für alle Container gelten Festpreise, die transparent dargestellt werden. Die Kosten richten sich im Wesentlichen nach:
- Abfallart
- z. B. ist Bauschutt günstiger als Baustellenabfall
- Containergröße
- größere Volumina verursachen höhere Entsorgungskosten
In unserem Online-Shop erhalten Sie nach Auswahl der Abfallart die passenden Containerarten sowie deren Festpreise.
Für die Entsorgung von Asbest, Dämmungen, Bahnschwellen, Chemikalien, Problemstoffen bzw. Sonderabfällen empfehlen wir eine Beratung (u. U. sind spezielle Behälter, Formulare oder das elektronische Abfallnachweisverfahren – eANV – gesetzlich vorgeschrieben). Sollte Ihre Abfallart nicht aufgeführt sein, sprechen Sie uns bitte ebenfalls an. Schreiben Sie uns gern eine E-Mail: entsorgung@doerner.de.
Kosten sparen mit der Entsorgung von Kleinmengen
Die Kleinannahme auf unserem Hof ist Ihre günstigste Entsorgungsmöglichkeit in Schwerin. Liefern Sie kleine Mengen, wie Bauabfälle, Bauschutt, Holz oder Sperrmüll, selbst auf unserem Recyclinghof Schwerin an. So sparen Sie die Anfahrtskosten und können Ihre Entsorgung schnell und günstig selbst lösen.
Unser Leistungsspektrum am Standort Schwerin
Umweltschonende und fachgerechte Entsorgung mit unserem Containerdienst: An unserem Standort Schwerin stehen Ihnen für die Abfallentsorgung verschiedene Behälter zur Verfügung. Zu unseren Entsorgungsleistungen zählen Abfälle von Baustellen, Bauschutt, Baumischabfall, Holz, Asbest oder Dachpappe. Daneben bieten wir auch den Verkauf von Schüttgütern wie Füllsand, Betonrecycling und Mutterboden.
Leistungen im Überblick
- Containerdienst in Schwerin, Wismar, Rostock und Umgebung
- „DER SACK“ – die einfache Müllentsorgung
- Fachgerechte Sonderabfallentsorgung
- Abfallsortierung und -verwertung
- Transportdienstleistungen
- Winterdienst für Gemeinden und Gewerbebetriebe
- Verkauf von Schüttgütern wie Kies, Sand, Rindenmulch u. a.
- Kleinannahme: Recyclinghof zur Selbstanlieferung von Bauabfällen
Containerdienst OTTO DÖRNER Entsorgung Schwerin
An unserem Standort in Schwerin stehen Abfallcontainer, Absetzcontainer, Abrollcontainer und Kleincontainer auf den Containerabstellplätzen für Ihre Bestellung bereit. Zudem befinden sich hier die Umschlagshalle sowie Lagerhallen für Schüttgüter. Ist Ihr Lieferort nicht aufgeführt, sprechen Sie uns bitte persönlich über die oben genannte Service-Hotline an.
Abfallentsorgung rund um Schwerin – folgende Stadtbezirke
- Consrade
- Holthusen
- Jesendorf
- Pinnow
- Qualitz
- Sültsdorf
- Tarzow
- Weitendorf
- Zurow
Beachten Sie Hinweise zur Stellung des Containers auf öffentlichem Grund in Schwerin
Bitte beachten Sie die Hinweise der zuständigen Behörde.
Kann der Container nicht auf Ihrem eigenen Grundstück abgestellt werden und muss auf öffentlichem Grund stehen – etwa auf Parkplätzen, Straßen oder Gehwegen –, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Behörde. Diese informiert Sie, inwieweit eine schriftliche Genehmigung bzw. eine Halteverbotszone erforderlich ist. Je nach Bundesland und Bezirk kann dies unterschiedlich geregelt sein.
Standort auswählen
- Neumünster
- Rendsburg
- Elmshorn
- Pinneberg
- Ahrensburg
- Wedel
- Bad Segeberg
- Hamburg
- Hannover
- Kiel
- Lübeck
- Rostock
- Schwerin
- Kreis Steinburg & Itzehoe
- Norderstedt
- Halstenbek
- Kaltenkirchen
- Geesthacht
- Reinbek
- Henstedt-Ulzburg
- Bad Oldesloe
- Quickborn
- Eckernförde
- Bad Schwartau
- Schenefeld
- Uetersen
- Glinde
- Schwarzenbek
- Stockelsdorf
- Eutin
- Bargteheide
- Preetz
- Neustadt in Holstein
- Bad Bramstedt
- Ratekau
- Dithmarschen
- Garbsen
- Seevetal
- Langenhagen
- Wunstorf
- Laatzen
- Buchholz in der Nordheide
- Winsen
- Rellingen
- Barsinghausen
- Tornesch
- Ronnenberg
- Isernhagen
- Sehnde
- Neu Wulmstorf
- Burgwedel
- Sarstedt
- Pattensen
- Rosengarten
- Barsbüttel
- Tornesch
- Glückstadt
- Lauenburg
- Hagenow
- Barmstedt
- Plön
- Heikendorf
- Raisdorf
- Bordesholm
- Flintbek
- Schönkirchen
- Appen
- Schönberg
- Laboe
- Westerrönfeld
- Horst
- Dassow