

Wichtige Information zu Bauschutt
- Baubeginn des Objekts liegt nach Oktober 1993.
- Eine Asbestanalyse weist eindeutig Asbestfreiheit aus.
- Es liegt ein Schadstoffgutachten zum Objekt vor.
- Eine dokumentierte Schadstoffsanierung wurde durchgeführt.
- Es handelt sich um eine Monocharge (z. B. ausschließlich Dachpfannen oder Dachziegel).
Bauschutt in Itzehoe entsorgen – mit OTTO DÖRNER
Bei Bau- oder Renovierungsarbeiten fällt oft Bauschutt an, der fachgerecht entsorgt werden muss. OTTO DÖRNER bietet Ihnen in Itzehoe eine unkomplizierte und umweltfreundliche Entsorgungslösung. Erfahren Sie hier, was unter Bauschutt zu verstehen ist, was bei der Entsorgung zu beachten ist und welche Containerarten wir Ihnen bieten.
Finden Sie eine Containerart, die Sie in Itzehoe mieten wollen:
Was versteht man unter Bauschutt?
Bauschutt bezeichnet mineralische Bauabfälle, die bei Abriss-, Renovierungs- oder Neubauarbeiten anfallen. Dazu gehören Materialien wie Beton, Mörtel, Ziegel, Fliesen oder Natursteine. Da diese Stoffe recycelt werden können, ist eine getrennte Sammlung besonders wichtig.
Was muss ich bei der Entsorgung von Bauschutt beachten?
Bei der Entsorgung von Bauschutt sind einige Punkte zu beachten:
- Vermeidung von Verunreinigungen durch nicht-mineralische Abfälle.
- Keine Beimischung von Holz, Kunststoff oder anderen Fremdstoffen.
- Nutzung geeigneter Container für eine einfache und sichere Entsorgung.
Was darf in einen Bauschuttcontainer?
Folgende Materialien sind für die Entsorgung in einem Bauschuttcontainer zugelassen:
- Beton, Mörtel und Estrich
- Ziegel und Backsteine
- Fliesen, Keramik und Porzellan
- Natursteine und Kies
- Putz- und Mauerwerksreste
Was darf nicht in einen Bauschuttcontainer?
Die folgenden Abfälle dürfen nicht in den Bauschuttcontainer geworfen werden:
- Gips und Rigipsplatten
- Holz, Metall und Kunststoff
- Isoliermaterialien und Dämmstoffe
- Asbest oder andere gefährliche Stoffe
- Hausmüll oder Sperrmüll
Welche Containerarten bietet OTTO DÖRNER für Bauschutt an?
Für die Entsorgung von Bauschutt in Itzehoe stellt OTTO DÖRNER verschiedene Containergrößen bereit, je nach anfallender Abfallmenge:
- 3 m³ Container: Ideal für kleine Renovierungsarbeiten.
- 7 m³ Container: Perfekt für mittlere Bauprojekte.
- 10 m³ Container: Geeignet für größere Mengen an Bauschutt.
Bauschutt entsorgen in Itzehoe
Wir entsorgen Ihren Bauschutt schnell und zuverlässig in ganz Itzehoe, einschließlich der Stadtteile:
- Innenstadt
- Edendorf
- Wellenkamp
- Sude
- Kratt
Bestellen Sie jetzt Ihren Bauschuttcontainer bei OTTO DÖRNER und profitieren Sie von unserer professionellen Entsorgungslösung in Itzehoe!