

CD-Shredder
Eine CD ist die Abkürzung für Compact Disc, ein optischer Permanentspeicher für digitale Daten. Sie ist in den 1980er Jahren eingeführt worden und sollte die Schallplatte ablösen. Die CD ist ein weit verbreitetes (physisches) Speichermedium zum Verteilen von Daten und Software. Da eine CD auch vertrauliche Daten enthalten kann, gibt es sichere Verfahren, die diese Daten unlesbar machen.
Kein CD-Shredder vorhanden – Bemalen oder Zerkratzen der CDs?
Ein Bemalen oder Zerkratzen auf der Unterseite ist praktisch wirkungslos. Es gibt Spezialprogramme und Werkzeuge, die beachtliche Teile der Daten wiederherstellen können, auch bei zahlreichen oder tiefen Kratzern. Ein Zerkratzen der Oberseite ist wirkungsvoller, aber auch hier besitzen Profis die Möglichkeit, Teilbereiche mit Spezialprogrammen auszulesen.
Gibt es neben dem CD-Shredder auch andere effektive Verfahren?
Hersteller von CD-Brennern bieten inzwischen CD/DVD-Laufwerke mit Zusatzfunktionen an. Mit Hilfe von spezieller Software können die Daten auf einer CD so unkenntlich gemacht werden, dass neugierige Dritte nichts mehr erkennen können. Die Software überschreibt die Informationen nach dem Zufallsprinzip mit bedeutungslosen Zeichen, sodass kein Laufwerk die ursprünglichen Daten mehr lesen kann.
Achtung: Das funktioniert nicht mit nichtüberschreibbaren CDs. Eine relativ sichere Methode ist das Zerbrechen oder Zerschneiden der CD/DVD. Doch die Sicherheit für Hände, Augen und Umwelt lässt zu wünschen übrig. Die kleinen Teile fliegen leicht umher, und es besteht Verletzungsgefahr, da die Polycarbonatsplitter recht scharfkantig sind. Wenn Sie Ihre CD/DVD zerbrechen wollen, tragen Sie lieber Handschuhe, eine Brille und sorgen Sie für Luftaustausch.
Neue Zeiten - neue Datenträger
CDs und DVD's sind beliebte Speichermedien
Eine andere relativ sichere Methode ist das Reiben der Scheiben. Reiben Sie mit einer Raspel, Feile oder einem Stein die Labelseite solange an der rauen Fläche bis sie vollständig durchsichtig ist. Damit ist die CD/DVD unbrauchbar. Vielleicht haben Sie schon gehört, das sich auch die Mikrowelle ebenfalls dafür eignet, CD/DVDs unleserlich zu machen. Durch die elektromagnetischen Wellen werden die Metallschichten zerstört. Das Gleiche gilt auch bei Hitze oder Feuer.
Hand aufs Herz, diese Verfahren sind zwar im Grunde sehr effektiv und im Notfall und in kleineren Mengen geeignet, doch insbesondere die thermischen Verfahren setzen aufgrund der Chemikalien der Beschichtung gesundheitsschädliche Dämpfe frei. Die Gefahr eines Brandes besteht durchaus. Unter gesundheitlichen Gesichtspunkten ist das Löschen mit Software ein unbedenkliches Verfahren. Für sensible Daten gibt es CD-Shredder, die CDs und andere Datenträger in so kleine Stücke häckseln, dass die Datenträger als zuverlässig vernichtet gelten können. Und das Schöne ist, die Recyclingfähigkeit des Datenträgers bleibt erhalten.
Lange Lebensdauer einer CD vermeidet den CD-Shredder
Die Fertigungstechnologien sind mehrmals umgestellt worden. Die Hersteller sprechen keine Garantien bezüglich der Lebensdauer von CDs aus. Wie lange die Daten effektiv gelesen werden können, bleibt offen. Schätzungen schwanken zwischen 10 und 50 Jahren. Die Lebensdauer der Daten hängt sehr entscheidend von der richtigen Lagerung ab. Starke Temperaturschwankungen oder Sonnenlicht lassen die Datenträger sehr schnell altern. Wussten Sie schon, dass Daten auf Papier oder Pergament deutlich länger halten als auf CDs oder DVDs?
Tipp: Verwenden Sie Markenprodukte. DVDs haben grundsätzlich ein besseres Fehlerkorrekturverfahren als CDs, haben aber feinere Strukturen und sind damit empfindlicher – Kratzer zerstreuen den Laserstrahl, zweilagige DVDs haben bei der Justierung des Lasers eine größere Fehlerrate, DVD-RW produzieren hohe Fehlerraten und sind zur Archivierung nicht ratsam, DVD-R oder DVD+R sind einlagig damit empfehlenswerter.
OTTO DÖRNER ist Entsorgungsspezialist. Sollten Sie weitere Fragen zur Datenträgervernichtung oder Aktenvernichtung haben oder Sie wissen nicht, wie Sie was entsorgen sollen, rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!