Bauschutt Abfälle auf einem Haufen verteilt

Bauschutt in Kiel entsorgen

In vielen Regionen in Norddeutschland

Bauschutt in Kiel entsorgen mit OTTO DÖRNER

Die Entsorgung von Bauschutt kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie vorgehen sollen oder welche Vorschriften zu beachten sind. OTTO DÖRNER ist Ihr zuverlässiger Partner für die fachgerechte Entsorgung von Bauschutt in Kiel und Umgebung. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um Bauschutt richtig zu entsorgen und dabei die Umwelt zu schützen.

Finden Sie eine Containerart, die Sie in Kiel mieten wollen:

Was versteht man unter Bauschutt?

Bauschutt bezeichnet Materialien, die bei Abbruch-, Sanierungs- oder Renovierungsarbeiten entstehen. Dazu gehören unter anderem Steine, Beton, Ziegel, Fliesen, Estrich, Mörtel, Putz und Keramik. Bauschutt ist in der Regel mineralisch und kann daher recycelt werden, um als Sekundärrohstoff in neuen Bauprojekten verwendet zu werden.

Was muss ich bei der Entsorgung von Bauschutt beachten?

Es gibt einige wichtige Vorschriften, die bei der Entsorgung von Bauschutt eingehalten werden müssen. Dazu gehören die richtige Trennung der Materialien, die Einhaltung von Umweltauflagen und die fachgerechte Entsorgung durch einen zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb wie OTTO DÖRNER.

Was darf in einen Bauschuttcontainer in Kiel?

Ein Bauschuttcontainer ist speziell für die Entsorgung von mineralischen Bauabfällen wie Steinen, Beton, Ziegeln, Fliesen, Estrich, Mörtel, Putz und Keramik vorgesehen. Diese Materialien können recycelt und in neuen Bauprojekten wiederverwendet werden.

Was darf nicht in einen Bauschutt Container?

Folgende Materialien gehören nicht in einen Bauschuttcontainer:

  • Asbesthaltige Materialien (z.B. Eternit)
  • Gipskartonplatten
  • Dämmstoffe
  • Holzabfälle
  • Metallabfälle
  • Kunststoffe
  • Farben, Lacke und Chemikalien
  • Hausmüll oder Sperrmüll

Für diese Materialien stehen bei OTTO DÖRNER spezielle Container zur Verfügung, die eine ordnungsgemäße Entsorgung gewährleisten.

Welche Containerarten bietet OTTO DÖRNER für Bauschutt an?

OTTO DÖRNER bietet für die Entsorgung von Bauschutt verschiedene Containergrößen an, die Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen. Dazu gehören:

  • Absetzcontainer: Ideal für kleinere Projekte, da sie leicht zu transportieren und platzsparend sind. Sie sind in verschiedenen Größen von 3 bis 10 Kubikmetern verfügbar.
  • Abrollcontainer: Geeignet für größere Projekte, bei denen größere Mengen Bauschutt anfallen. Sie sind in Größen von 10 bis 35 Kubikmetern erhältlich.

Bauschutt entsorgen in Kiel

OTTO DÖRNER ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Entsorgung von Bauschutt in Kiel und den angrenzenden Stadtteilen. Egal, ob Sie in Kiel-Mitte, Ellerbek, Wellingdorf, Pries-Friedrichsort, Suchsdorf, Hassee-Vieburg, Gaarden, Neumühlen-Dietrichsdorf, Mettenhof oder Elmschenhagen-Kroog leben – wir sorgen dafür, dass Ihr Bauschutt fachgerecht und umweltschonend entsorgt wird.

Um Ihre Bauschuttentsorgung in Kiel zu planen, kontaktieren Sie einfach das Team von OTTO DÖRNER. Wir beraten Sie gern, welche Containergröße und -art am besten für Ihr Projekt geeignet ist und kümmern uns um die termingerechte Lieferung und Abholung des Containers. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der ordnungsgemäßen Trennung der Abfälle, um sicherzustellen, dass alle Materialien korrekt entsorgt und recycelt werden.

Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder zur Terminvereinbarung zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der fachgerechten Entsorgung Ihres Bauschutts in Kiel zu helfen und gemeinsam einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt und Ressourcen zu leisten.