Zum Hauptinhalt springen Zur Hauptnavigation springen
Kiel Innenstadt. Ein angelegtes Gewässer in Kiel

Containerdienst Kiel

In vielen Regionen in Norddeutschland

Trusted Shops Siegel

Zuverlässiger Containerdienst Kiel

Abholservice, verschiedene Containerarten und sicherer Festpreis für Ihre Entsorgung in Kiel.

Container mieten in Kiel mit OTTO DÖRNER Entsorgung

Sie sind auf der Suche nach einer zuverlässigen und günstigen Lösung für Ihre Abfallentsorgung in Kiel? Im OTTO DÖRNER Container Shop bestellen Sie für die Region Kiel Abrollcontainer, Absetzcontainer (Mulden), Kubis (1-cbm-Behälter) und DER SACK® (Big Bags) einfach online. Unsere Entsorgungscontainer bieten wir in unterschiedlichen Größen an, sodass Sie den passenden Container für jede Entsorgung finden.

Die Preise Ihrer Containerentsorgung sowie die verfügbaren Abfallarten und Containergrößen sind verständlich aufbereitet und dargestellt. Sollten Sie dennoch Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns anzurufen. Unsere Service-Hotline berät Sie gern.

Welche Abfallarten können mit unserem Containerdienst Kiel entsorgt werden?

Mit den Containern in Kiel entsorgen Sie alle gängigen Abfälle, wie Bauabfälle, Bauschutt, Bauschmischabfall, Sperrmüll, Grünschnitt oder Boden. Auch Behälter für Gartenabfälle oder Erdaushub stehen zur Bestellung zur Verfügung.

Achten Sie bei der Befüllung auf eine sortenreine Entsorgung. Da viele Abfallarten streng getrennt voneinander entsorgt werden müssen, ist die Containerbefüllung nach Abfallart durchzuführen.

Finden Sie die Abfallart, die Sie in Kiel entsorgen wollen:

OTTO DÖRNER Entsorgung in Kiel

Die Entsorgung und der Containerdienst hat bei OTTO DÖRNER Tradition. Als privates Fuhrunternehmen wurde es bereits 1925 in Wedel bei Hamburg gegründet und ist heute führend in den Bereichen Entsorgung, Wertstoffhandel, Kies, Sand sowie Deponien und Bodensanierung. Das privat geführte Unternehmen ist heute ein erfolgreicher, moderner, zukunftsorientierter Dienstleister mit langjährigem Know-how und modernster Technik.

Unser zentral gelegener Standort für den Containerdienst in Kiel-Wellsee ist für unsere Kundschaft eine attraktive Anliefer- und Abholstelle geworden. Hier bekommen Sie einen zuverlässigen Service direkt vom Entsorgungsfachbetrieb. Begeistert sind unsere Kundinnen und Kunden von der breiten Angebotspalette des Containerdienst Kiel und der professionellen Beratung durch unsere Mitarbeitenden.

Zu unseren Kernkompetenzen zählen:

Günstige Container bestellen in Kiel und Umgebung – so einfach geht’s

Entsorgen Sie Ihren Abfall einfach über unseren Containerdienst Kiel. So funktioniert die Bestellung:

  1. Geben Sie Ihre Postleitzahl (oder die der Abstelladresse) ein.
  2. Wählen Sie eine passende Containerart und das benötigte Fassungsvolumen.
  3. Bestimmen Sie den Liefertermin und das gewünschte Abholdatum.
  4. Schließen Sie die Buchung sicher über unser Online-Bestellsystem ab.

Welche Container bietet OTTO DÖRNER Entsorgung Kiel?

Für die Erfassung der Abfälle stellen wir eine Auswahl von Behältern zur Verfügung. Neben den klassischen Absetzcontainern, den Mulden und Abrollcontainern haben wir auch Umleerbehälter, 1-cbm-Container (Kubis) und DER SACK® (BigBags) im Einsatz. Außerdem unterstützen wir Sie bei der Lieferung von Schüttgütern. Vor Ort stehen Schüttgüter wie Kies, Sand oder Boden für Sie bereit. Unsere Mitarbeitenden am Standort Containerdienst Kiel freuen sich auf Ihren Auftrag.

Welche Containerart eignet sich für welchen Abfall?

Bestellen Sie einen Abfallcontainer, wenn Sie Bauschutt, Sperrmüll oder Baumischabfall entsorgen wollen. Zu unseren Standards gehören auch die Entsorgung von Gartenabfällen, Verpackungen sowie Boden bzw. Erdaushub, die wir Ihnen in unserem Shop zur Abholung anbieten können.

Hierfür eignen sich je nach Menge und Platzverhältnissen DER SACK® (Big Bag), Kleincontainer oder bei größeren Mengen ein Absetzcontainer. Sollten Sie Fragen zur passenden Containerart für Ihre Entsorgung haben, steht Ihnen unsere Service-Hotline jederzeit zur Verfügung.

Eine Übersicht unserer Containerarten:

OTTO DÖRNER Entsorgung GmbH, Entsorgung Kiel

Adresse & Kontakt

Ottostraße 5
24145 Kiel

Telefon:  +49 (0)431 364460

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
07:00 – 17:00 Uhr
Freitag
06:00 – 16:00 Uhr

Unser Leistungsspektrum am Standort Kiel

Fragen Sie uns, wenn es um die Entsorgung geht. An unserem Standort Kiel stehen Ihnen für den Containerdienst verschiedene Abfallbehälter zur Verfügung. Zu unseren Entsorgungsleistungen zählen Abfälle von Baustellen, Bauschutt, Baumischabfall, Holz, Asbest oder Dachpappe sowie der Verkauf von Schüttgütern wie Füllsand, Betonrecycling und Mutterboden. Unsere Sortieranlagen, Recyclinghöfe, Umschlagplätze und unsere Deponie erlauben es uns, sämtliche Abfallarten effektiv zu sammeln, zu recyceln oder umweltschonend zu entsorgen.

Zusätzlich bieten wir Ihnen folgende Entsorgungsleistungen an:

  • Containerdienst Kiel und die angrenzenden Regionen
  • Container­vermietung inkl. Stellung, Abholung und Entsorgung
  • Kleinannahme: Recyclinghof zur Selbstanlieferung von Bauabfällen
  • Verkauf von Schüttgütern wie Füllsand, Betonrecycling oder Mutterboden
  • Fachgerechte Entsorgung von Sonderabfall
  • Verkauf von Schüttgütern wie Kies, Sand, Rindenmulch u. a.
  • DER SACK (Externer Link, öffnet in neuem Tab) “, die einfachste Müllentsorgung.
Google Maps

Was kostet eine Containerentsorgung in Kiel?

Für welchen Behälter Sie sich auch entscheiden: entscheidend ist immer die korrekte Auswahl der jeweiligen Abfallart vor Ort. Die Kosten für den Containerdienst Kiel hängen im Wesentlichen von der Abfallart sowie von der Containergröße ab. Die Entsorgung von Bauschutt ist beispielsweise günstiger als die Entsorgung von Baustellenabfall. Im Online-Shop erhalten Sie nach Auswahl der Abfallart die passenden Containerarten sowie deren Festpreise angezeigt.

Beratung zu Sonderabfällen

Für die Entsorgung von Asbest, Dämmungen, Bahnschwellen, Chemikalien, Problemstoffen bzw. Sonderabfällen jeglicher Art empfehlen wir eine individuelle Beratung. Hierfür kann eine gesetzlich vorgeschriebene Extrabehandlung nötig sein (z. B. spezielle Behälter, Formulare oder elektronisches Abfallnachweisverfahren, eANV). Sollte Ihre Abfallart nicht aufgeführt sein, sprechen Sie uns bitte ebenfalls an.

Kontakt per E-Mail:  entsorgung@doerner.de

Kleinmengen selbst anliefern – Kosten sparen

Die Kleinannahme auf unserem Hof ist Ihre günstigste Entsorgungsmöglichkeit in Kiel. Sie können kleine Mengen (z. B. Bauabfälle, Bauschutt, Holz, Sperrmüll) selbst auf unserem Recyclinghof anliefern. Das spart Anfahrtskosten und ermöglicht eine schnelle, unkomplizierte Entsorgung.

Wo können Sie Ihren Container in Kiel aufstellen lassen?

Unser Standort Kiel befindet sich zentral unweit von Wellsee. Abfallcontainer, Absetzcontainer, Abrollcontainer und Kleincontainer stehen auf Containerabstellplätzen bereit. Hier befinden sich außerdem Umschlaghalle und Lagerhallen für Schüttgüter. Der Containerdienst kann im Großraum Kiel genutzt werden und ist um Rendsburg und Neumünster erweitert worden. Sollte Ihr Lieferort nicht dabei sein, kontaktieren Sie uns bitte über die Service-Hotline.

Stadtteile in Kiel

Das Stadtgebiet Kiel ist in 30 Stadtteile eingeteilt, die meist zu insgesamt 18 Ortsbezirken gehören. Die Ortsbeiräte werden nach jeder Kommunalwahl neu bestimmt und können Anträge an die Ratsversammlung stellen.

  • Kiel-Mitte
  • Ravensberg, Brunswik, Düsternbrook
  • Schreventeich, Hasseldieksdamm
  • Gaarden
  • Hassee, Vieburg
  • Holtenau
  • Pries-Friedrichsort
  • Neumühlen-Dietrichsdorf, Oppendorf
  • Elmschenhagen, Kroog
  • Suchsdorf
  • Steenbek-Projensdorf
  • Schilksee
  • Mettenhof
  • Russee, Hammer
  • Meimersdorf, Moorsee
  • Wellsee, Kronsburg, Rönne

Beschilderung und rechtliche Hinweise

Die Kosten für die Beschilderung erfragen Sie bitte bei den entsprechenden Anbietern. Rechtsgrundlage ist § 45 Abs. 1 der StVO. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Seite der Stadt Kiel: kiel.de (Externer Link, öffnet in neuem Tab).

Zeitlich befristete Halteverbotszone

  • Antragsformular
  • Protokoll-Vordruck (wird von der Behörde empfohlen)